Juliana Spahr
PowerSonnets
Verschiedene Schauplätze: Self-Publish or Perish, 2000
Als einige neue Schrift von Juliana Spahr Weg kommt meine, ich bin immer überrascht, wie wichtig es ist, für die Aufrechterhaltung der poetische und moralische Vernunft in verschiedenen Engagements bei Unternehmen, Medien und politische Sprachen. Wie habe ich jemals auskommen im Büro ohne sie? Ihr jüngstes, kleine Volksbuch genannt PowerSonnets, erscheint als Teil des Selbst Publish or Perish Projekt der Subpoetics E-Mail-Liste. Eine solche unabhängige Publishing-Projekt ist ein besonders apt Forum für sie nachdenklich subversive "Diebstähle" aus verschiedenen Quellen von Kunst und Macht (Statistik, geliefert von Präsident Clinton Memos aus einer englischen Abteilung über die Vielfalt, Kunst Rezensionen, Interviews mit Rockmusikern). Durch zwingt diese Stücke von Sprache in Form des Sonetts (Das Buch beginnt mit einem Zitat von Paul Fussell, "Der Dichter, der versteht Form des Sonetts ist derjenige, der Instinkt entwickelt An hat für die Nutzung des Prinzips des Ungleichgewichts."), Beleuchtet ihre Spahr Fremdheit in der rauen und unerwartetes Licht bricht und Reformen sie in wenig schmeichelhaften Strukturen, macht mich zu lesen frischen ihre obsfucated Absichten der Macht. Meine Favoriten sind die Sonette mit endlosen Sätzen gefüllt unbeholfen in den 14 Online-Formular. Besonders eindringliche ist das Sonett, "Nach" What You Should Know About Creative Writing Program der Debatte. '"Der Text dieses Gedicht geschrieben wurde Politik in Reaktion auf eine" Revised Draft Resolution ", eine Bestimmung enthalten," H "in dem es heißt," und Praktiken zur Förderung der ethnischen und ästhetische Vielfalt des Creative Writing Program. " Hier ein Auszug: "Die Aufnahme von 'Part' H ist eine Bestätigung, eine Institutionalisierung, / der eine unfaire und falsche Annahme / bleibt / und dann ungelöst. Dass diese Annahme sollte nun Geschichte geworden in Form eines Vorschlags, dass möglicherweise stimmte / auf, ist inakzeptabel. "H" werden sollte, gestrichen oder Nachweis dieser Behauptungen angeboten. " Worte, Worte, Worte! So mißbraucht im Namen der Macht. Und Macht ist nichts anderes als paranoid. Aber Spahr ist eine gewaltige Dichter-Gestalt, die Trübung im Wege steht der Bemühungen um eine Sprache zu einer allgegenwärtigen Träger verdächtig. Durch eine solche Sprache zwingt zu neuen Formen, restauriert sie es ihrer eigenen wesentlichen Transluzenz, Durchlässigkeit und Elastizität.
- Marcella Durand
» Weitere Informationen auf englisch |