Stacy Doris

Paramour 
San Francisco: Krupskaja, 2000 

Stacy Doris führt uns auf eine lyrische Liebe toben, wo Kopplung und Spin-Paarung in prismatischen Pracht. Um Experimente durchführen ("Vivisektion" sie es nennt) sie Grenzen ihrer Variablen. Ihre Themen sind Liebe und Sex und Form, vor allem die Lyrik. Stabilisierende diesem Grund erlaubt es ihr, irgendwohin zu gehen, auch das Unterholz, wo "Das Crouch am So Gesicht, also Schub Zungen, dicken Geruch So Spin Kopf". Abschnittstitel brechen weg voneinander: Der erste Abschnitt, "Boy Book (Songs)" Spiegel der letzten, "Girl Book (Warnungen)." "How to Love", erscheint als "Love To, und wie!" Und so weiter, bis, wie "Sie mitten Pose wie Mädchen manchmal, / Aber sie haben etwas in extra-/spicy" enthält Paramour eine extra-scharf-Centerfold-Kalender der Valentines. 

Dieser Kalender ist optisch elegant - so sind die Gedichte, die Form Quadrate, jedes Abschnitts Namen gekennzeichnet durch einen Brief, in Ovid's - aber genau so oft, Gedichte sind locker angelegt. Die Titel sind nicht immer klar, und Gedichte Start auf verschiedenen Ebenen auf der Seite. In einigen Orten, ich bin nicht sicher, ob ein Zeilenumbruch oder eine lange Linie eingewickelt rechtsbündig angegeben ist, was ist verschieden und links. All dies führt mich zu dem Buch zu lesen, wie ich lesen konnte Hypertext, bewegt durch Assoziation, Roaming das Buch in verschiedene Ordnungen. Eine befriedigende Lesung zu verbinden Abschnitte mit Titeln zusammen. Ich habe auch zwischen den Zeilen zu bewegen, dass andernorts wiederholen. "Der Hammer, Tine" auf Seite 63 führte mich zu "Hämmern, in einer winzigen Lichtung" auf Seite 83 führte mich zu "einigen tausend Stücke Hammer" auf Seite 45 führte mich zu "Hammer, Hammer, ein winziges klar, Draht-cloud" zurück auf Seite 63. Meine Rolle als Leser erweitert, je mehr ich mich vertraut mit dem Text. 

Genauso wie das Buch selbst Glossen in angenehmer Weise, Anspielungen auf andere Texte zeigen seine Doris Witz. Ihr "Sprüche-Sung zu verkaufen" spielt nicht nur den Titel des William Blake's "Sprüche der Hölle", enthält aber einzelne Sprüche, die Parodie Blake's. Sie schöpft bis Blake's syntaktische Muster, produziert "Wer aber will nicht handelt, brütet Pestilenz" zu schaffen "Wer euch gefühlt hat in ihm, der dich kennt." Vielleicht Blake's "Verdammt. Klammern: Bless entspannt" ergab Doris ausgezeichnete Ratschläge: "Vermeiden Sie solche mit Klammern! Sie schneiden Ihre Lippen!" Und Doris fetischisiert "The Sublime Kopf, das Herz Pathos, die Genitalien Schönheit, die Hände & Füße Anteil" in "Der Kopf jung, fehlt das Herz, die Genitalien gorgeous, den Händen und Füßen befestigt." 

Like High-Stakes-Spielen, diese Buch macht süchtig und unendlich in seinen Möglichkeiten. Ich öffne es überall und von vorn beginnen, eifrig zu lesen konzipieren noch eine andere. Oft bin ich satt Worte durch den Klang ihrer ["Staccato pro Stunde, ließ ein Rohr / ska bra duftenden bei Achselhöhle ...." sie schreibt], obwohl - getreu ihrem Gegenstand - Doris anderweitig unterläuft ihr Medium: "Die beste aller möglichen Wörter zu einem üppigen Mund / (der Rest ist Krätze)." 

- Kaia Sand

» Weitere Informationen auf englisch

Weitere Themen dieser Seite
Mehr Informationen übert:
Buchrezensionen | Bücher
News & Berichte | News & Berichte
Autoren | Unsere Autoren
Publikationen |neue Publikationen
© Copyright Information Goes Here. All Rights Reserved.
Buchrezensionen News & Berichte Autoren mehr Informationen
Buchrezensionen News & Berichte Autoren Kontakt & Anfragen
Mary Burger Lyrik Gleichwertigkeit Helen Adam über uns
Clint Catalyst Vergisst seine Helden Will Alexander Elizabeth Treadwell
Stacy Doris Auf der Gurlesque Dodie Bellamy Sarah Anne Cox
Joe Elliot Theater Jamboree Caroline Bergvall Eigenproduktion
Alexis Lykiard Auszeichnungen Anselm Berrigan
Juliana Spahr Leistungen Auszeichnungen Nicole Brossard  
Three New Anthologies Ökologie der Poesie Jeff Derksen  
Hung Q. Tu C. S. Giscombe  
Merle Bachman Nathaniel Mackey  
Mark Wallace Harryette Mullen  
  Sianne Ngai  
  Camille Roy  
  Elizabeth Treadwell